Kazis

 Verständigung

Screen Shot 2022-07-02 at 07.41.55.jpg

 Wegweisendes für Witwen im Interview von Tele Z erklärt (YouTube)

 

 

Kommende Lesungen

IMG_2749.jpg

 

30. November 2023   Talk mit Prof. Dr. Ueli Mäder zum Witwenbuch Chesmeier Sissach
7. September 2022   Lesung Sachbuch Weibliche Verwitwung Wittikofen
13. September 2022   Lesung Sachbuch Weibliche Verwitwung Muttenz
15. November 2022   Lesung Sachbuch Weibliche Verwitwung Dübendorf

 

 

 

Die Autorin steht für Interviews und Veranstaltungen zur Verfügung.

 

 

 

 Beistandschaft.jpg

Beistandschaft — Die Kunst des Spagats. 

  

 

 

 

Buch_Weiterleben.png

Weiterleben, weitergehen, weiterlieben – Wegweisendes für Witwen

 

 



Buch_Ich-kann-doch.png

Ich kann doch nicht immer für dich da sein!
Das Phänomen der hohen Lebenserwartungen erzeugt eine Beziehungskonstellation, die oft zu einem großen Leidensdruck führt. Was bedeutet es, wenn man sich zur Ruhe setzen möchte, aber die betagten Eltern mehr und mehr der Fürsorge bedürfen? Wo ist man Kind, wo Erwachsener? Wie geht man als Tochter oder Sohn mit Gefühlen von Scham, Ekel und Überforderung um, wie als Mutter oder Vater mit denen des Machtverlusts und der Bevormundung? Basierend auf neuesten Erkenntnissen der Gerontopsychologie und anhand klassischer Alltagsszenarien zeigen die Autorinnen mit Blick auf die Nöte und Erwartungen beider Seiten, wie trotz aller Konflikte ein beziehungsreiches Miteinander gelingen kann.

Zusammen mit Bettina Ugolini entstand ein Sachbuch, das Wege für ein besseres Miteinander aufzeigt. Piper-Verlag. September 2008 > bestellen

 

Lesung und Referat

15. September 2022   Sachbuch Greise Eltern - Alte Kinder     Bremgarten Mutschellen

 

 

 

 

Buch_Buchstaeblich.png 
Buchstäblich sprachlos.
"Buchstäblich sprachlos" ist ein Buch über den zunehmenden Analphabetismus in der Informationsgesellschaft, Zürich, Lenos 1991 > bestellen

 

Buch_Dem-Schweigen.png 
Dem Schweigen ein Ende
"Dem Schweigen ein Ende" ist ein Handbuch mit konkreten Handlungsanleitungen und Hilfen zum Thema "Sexuelle Ausbeutung von Kindern in der Familie". "Das systematisch aufgebaute Buch liefert in verschiedenen Beiträgen namhafter Psychologinnen Aufklärung und bietet durch Präventionsvorschläge konkrete Hilfeleistung an." (Schweizer Bibliotheksdienst).

Dem Schweigen ein Ende. Sexuelle Ausbeutung von Kindern in der Familie, Zürich, Lenos 1988 > bestellen

 

 

Lichtblick.jpg

Lichtblick für helle Köpfe

Begabungs- und Begabtenförderung an der Volksschule

Lektorat und Konzeptarbeit

Aktualisierte 2. Auflage, erschienen 2021 im Zürcher Lehrmittelverlag